
Abschluss:
IST-Zertifikat „Spielanalyse & Scouting“
Inhalte der Weiterbildung:
Auf der Grundlage von immer mehr verfügbaren Daten immer präzisere Einschätzungen über Spieler oder ganze Teams zu treffen und Optimierungsmöglichkeiten zu finden, ist eine Arbeitsweise, die aus dem heutigen Fußball längst nicht mehr wegzudenken ist. Das Fernstudium „Spielanalyse & Scouting“ versetzt Sie in die Lage, einzelne Spieler, Mannschaften und Kader zu analysieren und durch gezielte Handlungsempfehlungen auf dem Weg hin zur Bestleistung zu unterstützen. Nicht nur die Analyse nach verschiedenen Kriterien wie Physis, Mentalität und Taktik, sondern auch der gezielte Umgang mit der zunehmenden Digitalisierung und entsprechender Software werden im Fernstudium vermittelt. So erwerben Sie umfassende Kenntnisse, um entscheidend zur Kaderplanung beizutragen – von der Amateur- bis zur Profiliga.
Art der Weiterbildung:
Das staatlich anerkannte Fernstudium „Spielanalyse & Scouting“ besteht aus vier Studienheften und zwei Präsenzphasen, in denen entscheidende Aspekte für die Praxis vertieft werden.
Organisatorisches:
• Beginn: Januar, April, Juli und Oktober
• Dauer: 6 Monate
Teilnahmevoraussetzungen:
• Schulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung oder
• (Fach-) Hochschulreife
Kosten:
• 6 monatliche Raten à 249,00 €
• gesamt: 1.494,00 €