10 Fragen an Christian Hüneburg vom 1.FC Nürnberg e.V.

Veröffentlicht am von

Christian Hüneburg FotoStellen Sie sich, Ihren aktuellen Job und Ihre Hauptaufgaben vor.
Christian Hüneburg
Leiter Rechnungswesen/Controlling beim 1.FC Nürnberg e.V.

Klassische Finanzmanagement-Aufgaben wie Abschlüsse, Planung, Controlling und Finanzierung, die Durchführung der DFL- und UEFA-Lizenzierung und daneben Projekte wie z.B. Spieler-, Investitions- und Vermarktungskalkulationen oder die SAP-Einführung.

Stellen Sie kurz Ihr Unternehmen/Ihre Institution vor.
Der 1.FC Nürnberg e.V. spielt in der 1.Fußball-Bundesliga und ist auf dem Weg von einem der Vereine mit der größten Fußball-Tradition in Deutschland zu einem modernen mittelständischen Unternehmen.

Welchen Karriereweg haben Sie eingeschlagen um dorthin zu kommen, wo Sie heute sind?
Nach dem Sportmanagement-Studium habe ich in der Basketball-Bundesliga Erfahrungen im Bereich Finanzen gesammelt. Danach führte mein Weg in das Ticketing und die Sportvermarktung, um dann wieder in einem Sportverein zu landen.

Welche Fähigkeiten sind in Ihrem aktuellen Job gefragt?
Konzentrations- und Lernfähigkeit, Weitsicht, Abstraktionsvermögen und Widerstandfähigkeit

Was sind die wichtigsten Eigenschaften, die ein Sportmanager braucht?
Offenheit gegenüber dem/den Unbekannten und die Fähigkeit Probleme im Konsens zu lösen

Was war aus Ihrer Sicht die wichtigste Weichenstellung zu Beginn Ihrer Laufbahn?
Die Spezialisierung auf alles was Finanzen im Sport betrifft und der Perspektivenwechsel aus dem Sportverein ins Ticketing und die Vermarktung.

Welche Tipps/Ratschläge würden Sie Kandidaten geben, die sich für eine Karriere im Sportmanagement interessieren?
Die Balance zwischen persönlicher Emotionalität und der Profession im Job bewahren und Kontakte zu Mitstreitern knüpfen.

Was spricht für und was gegen einen Job im Sportbusiness?
Stress- und Drucksituation sind in der Sportbranche ein häufig wiederkehrendes Muster.
Die Nähe zum Sport und die Solidarität in der Branche sind sehr angenehm.

Was war das Highlight in Ihrer bisherigen Karriere?
– Die erfolgreiche Einführung von SAP beim 1.FC Nürnberg mit meinem Team.
– Seit vielen Jahren erhielt der 1.FC Nürnberg die Lizenz zur laufenden Saison ohne Finanzauflagen.

Wie stellen Sie sich Ihren weiteren Karriereweg vor?
Das sich meine Kenntnisse, Fähigkeiten und die übernommene Verantwortung rund um die Finanzen im Sport sich weiter entwickeln und ich sie zum Vorteil der Sportinstitution einsetzen kann.

Vielen DANK für das Interview!

nach oben

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen