
Daniel Battistel, Unit Director bei der mm sports GmbH in München. Wir sind eine Sportmarketing und Sales Agentur.
WAS SIND DIE HAUPTAUFGABEN IN IHREM AKTUELLEN JOB? WIE SIEHT EIN TYPISCHER ARBEITSTAG BEI IHNEN AUS?
Was so besonders ist: es gibt keinen typischen Arbeitstag. Viele Projekte gleichzeitig betreuen, schnell auf Anrufe, Mails und Co reagieren. Viel kommunizieren, klar strukturieren. Fokus der Arbeit liegt auf der Betreuung von Verbänden, Agenturen oder Unternehmen im Bereich Sport.
WELCHEN KARRIEREWEG HABEN SIE EINGESCHLAGEN UM DORTHIN ZU KOMMEN, WO SIE HEUTE SIND?
Nach dem Zivildienst sofort in ein Praktikum im Ausland eingestiegen. Zu einem späteren Zeitpunkt noch ein Marketingdiplom gemacht, aber immer gearbeitet. Viele Blickwinkel gesehen von Vereinen, Unternehmen und Agentur.
WELCHE FÄHIGKEITEN SIND IN IHREM AKTUELLEN JOB GEFRAGT?
Nationale und internationale Projekte zu koordinieren und mit relevanten Inhalten zu füllen.
WAS SIND DIE WICHTIGSTEN EIGENSCHAFTEN, DIE EIN SPORTMANAGER BRAUCHT?
Kommunikation, Leidenschaft, Netzwerk
WAS WAR AUS IHRER SICHT DIE WICHTIGSTE WEICHENSTELLUNG ZU BEGINN IHRER LAUFBAHN?
Nicht den bequemsten Weg gehen und frühzeitig Praxiserfahrung sammeln (sich für nichts zu schade zu sein)
WELCHE TIPPS/RATSCHLÄGE WÜRDEN SIE KANDIDATEN GEBEN, DIE SICH FÜR EINE KARRIERE IM SPORTMANAGEMENT INTERESSIEREN?
Mehr als nur 8h am Tag seinem Beruf nachgehen. Sein Ego zurückstellen und im TEAM agieren können. Sich konstant weiterbilden und mit erfahrenen Leuten sowie der jungen Zielgruppe austauschen
WAS SPRICHT FÜR UND WAS GEGEN EINEN JOB IM SPORTBUSINESS?
Pro: Emotion, TEAM Gedanke, kultureller Austausch
Con: Arbeitszeiten, fehlende Planbarkeit
WAS WAR DAS HIGHLIGHT IN IHRER BISHERIGEN KARRIERE?
Social Responsibility Projekt in Johannesburg im Rahmen der FIFA WM 2010
WIE STELLEN SIE SICH IHREN WEITEREN KARRIEREWEG VOR?
Karriere und Privatleben beides erfolgreich zu gestalten. Teil von interessanten Projekten, egal ob als Rechtehalter oder Dienstleister.
VIELEN DANK FÜR DAS INTERVIEW!