
Thorben Jeß, 37 Jahre alt, verheiratet, 1 Sohn (1 Jahr)
Leiter Vertrieb und Marketing o2 World Hamburg
Leiter Sponsoring Hamburg Freezers
Betreiber der o2 World ist die Anschutz Entertainment Group (AEG), weltweit operierendes Unternehmen im Bereich Live Entertainment mit über 100 Arenen, mehr als 10 Sportteams (u.a. Eisbären Berlin, Freezers, LA Kings und LA Galaxy) sowie diversen Künstlermanagements (Celine Dion, Bon Jovi, Justin Bieber etc.)
Was sind die Hauptaufgaben in Ihrem aktuellen Job? Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei Ihnen aus?
Führung des Sales und Marketingteams der Arena sowie des Sponsoringteams der Freezers; Berichtswesen nach UK und die USA; Partnerbetreuung, repräsentative Aufgaben
Arbeitstag: Beginn ca. 9Uhr, Telefonkonferenzen mit UK/London, Kundentermine, Führung des Berichtswesens, Lektüre der News aus Wirtschaft und Sport; Mitarbeitergespräche, evtl. Abends Veranstaltungen
Welchen Karriereweg haben Sie eingeschlagen um dorthin zu kommen, wo Sie heute sind?
Abitur, Zivi, Bankausbildung, Wirschaftsstudium (WiWi), Nebenjob bei Werder Bremen, Diplomarbeit über den Börsengang von Borussia Dortmund, Praktikum bei Sportfive, feste Anstellung bei Sportfive in diversen Positionen, Wechsel zu AEG (April 2009), seit Januar 2013 zusätzlich Sponsoringleiter bei den Freezers
Welche Fähigkeiten sind in Ihrem aktuellen Job gefragt?
Sensibilität gegenüber Mitarbeitern (durch deren hohe zeitliche Arbeitsbelastung und Flexibilität); Durchsetzungskraft gegenüber Kunden, Mitarbeitern und Vorgesetzen; Loyalität; Flexibilität; hohe Belastbarkeit; Spaß an der Arbeit!
Was sind die wichtigsten Eigenschaften, die ein Sportmanager braucht?
Belastbarkeit; Flexibilität; Durchsetzungskraft
Was war aus Ihrer Sicht die wichtigste Weichenstellung zu Beginn Ihrer Laufbahn?
Nebenjob bei Werder Bremen und dadurch erste Kontakte in die „Sportwelt“; Praktikum bei Sportfive
Welche Tipps/Ratschläge würden Sie Kandidaten geben, die sich für eine Karriere im Sportmanagement interessieren?
Kontakte und Netzwerk aufbauen; Praktika bei großen Sportvereinen bzw. einem Sportvermarkter; flexibel sein
Was spricht für und was gegen einen Job im Sportbusiness?
Für= Alles; Dagegen = Nichts, außer vielleicht die Abhängigkeit von der sportlichen Leistung des Teams, auf welche man keinerlei Einfluss hat
Was war das Highlight in Ihrer bisherigen Karriere?
3 Tage mit Massimo Moratti (Mäzen und Präsident Inter Mailand) im Rahmen des CL-Spiels Werder Bremen gegen Inter Mailand 2004; Verkauf des Naming Rights des neuen Mainzer Stadions an Coface
2007 (3 Jahre vor Eröffnung); Verkauf des Hauptsponsors der Hamburg Freezers an 5vorFlug 2013
Wie stellen Sie sich Ihren weiteren Karriereweg vor?
Erfolgreich!
Vielen DANK für das Interview!