Fußballmanagement

fussballmanagement© IST-Studieninstitut

 

 

 

 

 

 

Abschluss:
IST-Diplom zum/zur „Fußballmanager/-in (IST)“

Inhalte der Weiterbildung:
Fußball ist in Deutschland nach wie vor die Sportart Nummer 1 und bietet auch auf Managementebene gute Karrierechancen.

In der berufsbegleitenden Weiterbildung „Fußballmanagement“ erwerben die Teilnehmer neben betriebswirtschaftlichen Kenntnissen auch umfangreiches fachspezifisches Wissen – zum Beispiel zu Vermarktungsstrukturen im Fußball, der Vermarktung von Sportstätten und -stadien und auch zur PR- und Öffentlichkeitsarbeit im Sport, sowie dem Personalmanagement und Sponsoring.

Bei der Durchführung der Präsenzphase stehen Ihnen Experten aus der Praxis als Dozenten zur Seite, u. a.:
• Meinolf Sprink: Direktion Kommunikation, Geschäftsleitung Bayer 04 Leverkusen
• Arnd Hovemann: Leiter Konzerncontrolling, FC Schalke 04
• Dr. Jan Räker: Rechtsanwalt, Prinz • Neidhardt • Engelschall

Art der Weiterbildung:
Die Weiterbildung „Fußballmanagement“ besteht aus 13 Studienheften und 3 Präsenzphasen und wird als staatlich geprüfter und zugelassener Fernunterricht angeboten.

Organisatorisches:
• Beginn: Januar, April, Juli und Oktober
• Dauer: 16 Monate

Teilnahmevoraussetzungen:
• Schulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung oder
• (Fach-)Hochschulreife
• Alternativ: Schulabschluss + mindestens zweijährige Tätigkeit als Vertragsfußballer

Kosten:
• 16 monatliche Raten à 198,00 €
• gesamt: 3.168,00 €

Hinzu kommt eine Prüfungsgebühr in Höhe von 150,00 €.

Weitere Informationen zur Weiterbildung „Fußballmanagement“ gibt es hier.

« Zurück zum IST-Studieninstitutprofil

nach oben

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen