
Abschluss:
IST-Diplom zum „Manager im Pferdesport (IST)“
Inhalte der Weiterbildung:
Bei dem Fernstudium „Manager im Pferdesport“ erlernen die Teilnehmer theoretische Grundlagen, darunter Planung, Bau und Finanzierung von Reit- und Stallungsanlagen oder Eventmanagement im Pferdesport. Erweitert wird dieses Wissen durch Praxisseminare, in denen renommierte Praktiker einen exklusiven Blick in die Praxis der Pferdehaltung, der Betriebsmodelle von Reit- und Stallungsanlagen sowie von Reitsportevents geben.
Nach Abschluss sind die Absolventen in der Lage leitende Positionen im kaufmännischen Bereich innerhalb der Pferdebranche zu besetzen. Interessante Aufgabenfelder bieten hierbei z. B. Reitschulen, Pferdeausbildungsbetriebe, Gestüte, Eventagenturen, Reittourismusbetriebe, Rennbahnen oder Vereine und Verbände.
Art der Weiterbildung:
Die Weiterbildung „Manager im Pferdesport“ besteht aus 17 Studienheften und 3 Präsenzphasen und wird als staatlich geprüfter und zugelassener Fernunterricht angeboten.
Organisatorisches:
• Beginn: April und Oktober
• Dauer: 15 Monate
Teilnahmevoraussetzungen:
• Schulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung oder
• (Fach-)Hochschulreife,
• mind. zwei Jahre einschlägige Erfahrung in der Pferdehaltung
Kosten:
• 15 monatliche Raten à 198,00 €
• gesamt: 2.970,00 €
Hinzu kommt eine Prüfungsgebühr in Höhe von 150,00 €.
Weitere Informationen zur Weiterbildung „Manager im Pferdesport“ gibt es hier.