
Abschluss:
IST-Diplom zum/zur Sportmarketing-Manager/-in (IST)
Inhalte der Weiterbildung:
Die Weiterbildung „Sportmarketing“ vermittelt den Teilnehmern das notwendige Fachwissen um Marketingexperte für das Sportbusiness zu werden. So stehen ihnen nach Abschluss viele spannende Einsatzfelder offen: Neben Vereinen, Verbänden oder Agenturen, in denen sie für die Vermarktung einer Sportart, einer Mannschaft oder eines Einzelsportlers verantwortlich sind, sind auch Unternehmen, die als Sportsponsor auftreten, als Arbeitgeber interessant.
Bei der Durchführung der Präsenzphase stehen den Teilnehmern Experten aus der Praxis als Dozenten zur Seite, u. a.:
• Prof. Dr. Dirk Mazurkiewicz: Studiengangsleiter Bachelor Sportmanagement, Hochschule Koblenz
• Pascal Schulte: Senior Consultant, Sport + Markt AG
• Mark Schober: Leiter Marketing & Business Development, Handball-Bundesliga GmbH
Art der Weiterbildung:
Die Weiterbildung „Sportmarketing“ besteht aus 16 Studienheften und 3 Präsenzphasen und wird als staatlich geprüfter und zugelassener Fernunterricht angeboten.
Organisatorisches:
• Beginn: April und Oktober
• Dauer: 18 Monate
Teilnahmevoraussetzungen:
• Schulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung oder
• (Fach-)Hochschulreife
Kosten:
• 18 monatliche Raten à 198,00 €
• gesamt: 3.564,00 €
Hinzu kommt eine Prüfungsgebühr in Höhe von 150,00 €.
Weitere Informationen zur Weiterbildung „Sportmarketing“ gibt es hier.