Sportökonom (FH)

vorbereitung_dfb-spielervermittler

© IST-Studieninstitut

 

 

 

 

 

 

Abschluss:
Sportökonom/-in (FH)

Inhalte der Weiterbildung:
Diese berufsbegleitende Hochschulweiterbildung, die die staatlich anerkannte Fachhochschule Schmalkalden bereits seit vielen Jahren anbietet, verknüpft allgemeines betriebswirtschaftliches Wissen mit den spezifischen Managementthemen der Sportbranche. Insbesondere Branchenkennern, die bereits im Sportbusiness arbeiten und sich auf ein Themengebiet spezialisieren bzw. ihre vorhandenen Kompetenzen vertiefen wollen, bietet dieser Zertifikatsstudiengang die ideale Möglichkeit, sich innerhalb von 18 Monaten fundiertes Fachwissen aus allen wichtigen Bereichen des Sports anzueignen. Hierzu zählen Themen wie beispielsweise Betriebswirtschaft, Projektmanagement, Marketing, Vereins- und Verbandsmanagement, PR und Öffentlichkeitsarbeit, Sponsoring und Merchandising sowie Sportstättenmanagement. Darüber trainieren die Studenten ihre Soft Skills im Bereich Kommunikation und erhalten juristisches Grundlagenwissen.

Art der Weiterbildung:
Das Fernstudium „Sportökonom (FH)“ besteht aus schriftlichem Studienmaterial, 3 fünftägigen Blockseminaren in Schmalkalden und 4 zweitägigen Präsenzphasen in Düsseldorf. Der Abschluss wird auf Basis einer öffentlich-rechtlichen Prüfung an einer staatlichen Fachhochschule erlangt.

Organisatorisches:
• Beginn: jeweils im Oktober (Wintersemester)
• Dauer: 3 Semester

Teilnahmevoraussetzungen:
• Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium oder
• ein vergleichbares Studium an einer Berufsakademie oder
• mind. mittlere Reife und eine erfolgreich abgelegte Sport- bzw. Fitnessfachwirtprüfung vor der IHK

Kosten:
• 1.800 Euro pro Semester
• 5.400 Euro gesamt
(+ 150,- Euro Prüfungsgebühr für die Abschlussarbeit)

Weitere Informationen zum „Sportökonom/-in (FH)“ gibt es hier.

« Zurück zum IST-Hochschulprofil

nach oben

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen