
Du möchtest Patienten in Deiner eigenen Praxis therapieren, Dich logopädisch weiterbilden und Dein Know-how auf den neuesten wissenschaftlichen Stand bringen? Perfekt! Wir helfen Dir bei der Umsetzung.
Starte jetzt Dein Logopädie-Fernstudium*
Die Logopädie ist im Wandel – nicht zuletzt aufgrund der sehr hohen Anforderungen an die Qualifizierung in den Gesundheitsberufen und der zunehmenden Akademisierungsbestrebungen als Folge eines europaweit optimierten Ausbildungsniveaus. Im Mittelpunkt des Studiums steht daher die Reflektion, sowohl von wissenschaftlichen Erkenntnissen als auch von Prozessen der Entscheidungsfindung in Untersuchung und Therapie. Darüber hinaus geht es um die Verzahnung von neuestem Wissen, gesundheitsökonomischen Gesichtspunkten sowie interdisziplinärer und patientenorientierter Kommunikation mit der eigenen therapeutischen Praxis. Auch die Vermittlung von Handlungskompetenzen außerhalb der Therapie wird eingehend behandelt.
Das Logopädie-Fernstudium verschafft Dir die Möglichkeit, basierend auf Deiner fachschulischen Ausbildung als „reflektierender Praktiker“ zu arbeiten. Das beinhaltet vor allem die Kompetenz, logopädisches Handeln vor dem Hintergrund wissenschaftlicher Erkenntnisse, gesundheitswirtschaftlicher und -politischer Entwicklungen und individueller Patientenbedürfnisse weiterzuentwickeln.
Dein Logopädie-Fernstudium kurz und knapp
Studienstart: ab 01.10.2020
Regelstudienzeit: 18 Monate
Deine berufliche Zukunft in der Logopädie
Wie Du in der Logopädie Karriere machen kannst? Mit Deinem Bachelorabschluss im Logopädie-Fernstudium hast Du die Möglichkeit, in klassischen Arbeitsfeldern wie der Therapie und Rehabilitation tätig zu werden. Aber auch Positionen in neuen Arbeitsfeldern wie in der Beratung, Lehre, Weiterbildung und Leitung sind sehr gefragt. Zudem bietet die wissenschaftliche Mitarbeit im Rahmen von Forschungsprojekten oder die Spezialisierung in klinischen Bereichen ein ebenso spannendes Arbeitsumfeld wie die Gesundheitsförderung und Prävention in Kitas und Schulen.
Akkreditierter Abschluss
Die IU ist eine staatlich anerkannte Hochschule und durch den Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Zudem ist sie systemakkreditiert und dadurch selbst für die Sicherung der Qualität ihrer Studiengänge verantwortlich. Die Akkreditierung von Studiengängen erfolgt unter der Beteiligung von externen und unabhängigen Gutachtern und wird ausgesprochen, wenn sämtliche Qualitätsanforderungen erfüllt sind. Alle Studiengänge der IU tragen das Siegel des Akkreditierungsrates und werden durch das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft staatlich anerkannt.
Deine Vorteile im Fernstudium Logopädie
Maximale Kompetenz
Als „Reflected Practitioner“ bist Du in der Lage, Dein eigenes therapeutisches Handeln immer wieder selbst zu reflektieren, wissenschaftliche Entwicklungen laufend zu verfolgen und kritisch zu hinterfragen.
Spezialisiere Dich
Der Wahlpflichtbereich bietet Dir die Möglichkeit, Dich gezielt zu spezialisieren und Dein Wissen auszubauen – mit dem Ziel, Dein erlerntes Know-how sinnvoll in den Berufsalltag zu integrieren.
Entdecke weitere Vorteile
Wie Du darüber hinaus von einem Fernstudium an der IU profitierst? Erfahre es hier.
Zu den Vorteilen
Weitere Informationen zum Studium findest du hier.