
Inhalte des Studiums:
In der Sport- und Gesundheitsbranche braucht es motivierte Führungskräfte und Trainer, die einerseits praktische Fähigkeiten mitbringen und andererseits über trainings- und ernährungswissenschaftliches Fachwissen verknüpft mit Managementskills verfügen. Verbindet man eine Ausbildung im Betrieb mit einem akademischen Studium aus dem Bereich Fitness und Gesundheit, wird genau das möglich! Der duale Masterstudiengang „Trainingswissenschaft und Sporternährung“ der IST-Hochschule für Management knüpft hier an und ebnet Dir den Weg für zahlreiche Karrierechancen im Leistungs- und Spitzensport sowie im Freizeit-, Fitness-, Breiten- und Gesundheitssport.
Ein hoher Anwendungsbezug steht bei diesem dualen Studium im Vordergrund und macht betriebliche Erfolge bereits während Deines Masters möglich! Um Trainings- und Ernährungsmaßnahmen fachgerecht anzuwenden, braucht man grundlegendes Fachwissen, kombiniert mit einer kritischen Auseinandersetzung der neusten Methoden und Strategien. Deshalb erwirbst Du in Pflichtmodulen unter anderem Kenntnisse der Sportanatomie, der Trainingsplanung, Coachings-Skills sowie leistungsdiagnostische Verfahren und Trainingsmethoden im Kraft-, Schnelligkeits-, Beweglichkeits- und Ausdauertraining. Um Dir ein individuelles Profil zu schaffen, das Dich von Deinen Mitbewerbern abhebt, kannst Du zusätzlich zwischen verschiedenen Wahlmodulen entscheiden. Dazu zählen beispielsweise das Training im Kindes- und Jugendalter, Sportschäden und Rehabilitation, moderne Ernährungsweisen, Entrepreneurship und Leadership Skills.
Art des Studiums:
Der duale Fernstudiengang der IST-Hochschule ist staatlich geprüft und international anerkannt. Er schließt mit dem „Master of Arts“ in der Fachrichtung „Trainingswissenschaft und Sporternährung“ ab. Vermittelt werden die Studieninhalte mit einem Mix aus Studienheften, Online-Veranstaltungen und einzelnen ergänzenden Präsenzphasen, die parallel zu Deiner betrieblichen Ausbildung stattfinden. Mit der zeitlichen und örtlichen Unabhängigkeit eines Fernstudiums lässt sich der Berufsalltag flexibel mit dem Studium verbinden. Auch in der Lehre setzt die IST-Hochschule auf eine Mischung aus Branchenexperten und Wissenschaftlern. Theorie und Praxis gehen in diesem dualen Studium stets Hand in Hand!
Organisatorisches:
- Beginn: zweimal jährlich, 1.April und 1.Oktober
- Dauer: 5 Semester (durchschnittlich 2,5 Jahre)
Teilnahmevoraussetzungen:
- Vertragliche Zusammenarbeit mit einem Ausbildungsbetrieb. Hier unterstützen wir Dich bei Bedarf!
- Bachelorstudium mit sport-, trainings-, gesundheits- und/oder ernährungswissenschaftlichen Inhalten
- 10 ECTS aus ernährungswissenschaftlich orientierten Kursen (bei einem Erststudium im Bereich der Sport- und Trainingswissenschaft) oder 10 ECTS aus sport- und trainingswissenschaftlich orientierten Kursen (bei einem Erststudium im Bereich der Ernährungswissenschaft). Falls Du über diesen Nachweis nicht verfügst, kannst Du die ECTS parallel zu Deinem Master an der IST-Hochschule nachholen!
- Englisch-Niveau B2
Melde Dich gerne, falls Du andere Voraussetzungen mitbringst.
Kosten:
- Vollzeit: 465€ monatlich, 11.160€ gesamt
- Teilzeit: 345€ monatlich, 12.420€ gesamt
- Dual: 385€ monatlich, 11.550€ gesamt
ECTS:
120 Credit Points
Weitere Informationen zum Studiengang gibt es hier.