
Abschluss: Bachelor of Science
Studienform: Vollzeit
Studiendauer: 6 Semester
Credits: 180 ECTS
Studienstart: Wintersemester (Oktober)
Studienorte: München, Stuttgart, Freiburg, Köln, Hamburg, Leipzig, Berlin
Inhalte der Vertiefung Sportpsychologie im Studiengang Psychologie B.Sc.
Der Fokus dieser Studienrichtung ist auf die sportpsychologische Beratung von Athleten, Trainern und Mannschaften gerichtet. Als Grundlage wird ihnen tiefgründiges Wissen über Theorien, empirische Fakten, Konzepte und Methoden der Sportpsychologie vermittelt. Ferner lernen Sie spezielle Programme zur Leistungssteigerung, Förderung der psychischen Gesundheit und erfolgreichen Karrieregestaltung kennen. Sie erwerben Handlungs- und Vermittlungskompetenzen, um in der Zusammenarbeit mit den genannten Anspruchsgruppen den jeweils richtigen Ton zu treffen. Somit sind Sie in der Lage, ihre zukünftigen Klienten/innen im Umgang mit Karriereerwartungen, Leistungsdruck, Erfolg/ Misserfolg und persönlichen Krisensituationen – im Sinne der Gesundheit, der sportlichen Leistungsfähigkeit und einer gelungenen Lebensführung – erfolgreich zu unterstützen.
Unter anderem enthält die Vertiefung Sportpsychologie folgende Module:
- Sportpsychologie
- Gesundheitspsychologie
- Beratungspsychologie
Vorteile des Studiums
- Staatlich anerkannter Abschluss als Bachelor of Science
- Hoher Anwendungsbezug im gesamten Studium
- Zulassung ohne Numerus Clausus
- Moderne technische Ausstattung mit VR-Lab und Versuchsräumen
- Lehre durch praxiserfahrene Professorinnen und Professoren aus verschiedenen Fachgebieten
- Beste Berufschancen in zahlreichen Branchen
- Auf die Bedürfnisse von Studierenden ausgerichtetes Studienkonzept: Mix aus Unterricht am Campus, virtuellem Präsenzunterricht und individuellen Coachings

Berufliche Aussichten
Als Absolvent mit einem Bachelor of Science Abschluss in der Vertiefung Sportpsychologie (B.Sc.) erwarten Sie spannende berufliche Herausforderungen in der Sport-, Fitness- und Gesundheitsbranche, zum Beispiel als:
- Sportpsychologe (m/w/d)
- Coach / Berater (m/w/d)
- Konfliktmanager (m/w/d)
- Sportpsychologischer Betreuer (m/w/d)
- Entwickler von Sportprogrammen (m/w/d)
Vom Bachelor zum Master
Nach dem 6-semestrigen Bachelorstudium mit integriertem Praxissemester und 180 ECTS-Punkten gelangen Sie in nur 4 Semestern zum Masterabschluss. Mit dem Bachelorabschluss in Psychologie B.Sc. bieten sich u.a. besonders folgende Vertiefungen im Masterstudium an:
- Master Businessmanagement mit der Vertiefung Wirtschaftspsychologie
- Master Medien- und Kommunikationsmanagement mit der Vertiefung Sportmarketing