
Abschluss:
Bachelor of Arts (B.A.) in der Fachrichtung „Sportbusiness Management“
Inhalte des Studiums:
Die Sportbranche professionalisiert sich zunehmend, weswegen gut ausgebildete Fachkräfte benötigt werden, welche die Strukturen und Besonderheiten des Markts kennen und über Kompetenzen im Management verfügen. Im Bachelor-Studium „Sportbusiness Management“ erwerben Sie wirtschaftswissenschaftliche, managementorientierte und sportspezifische Kenntnisse. So qualifizieren Sie sich optimal für eine leitende Position im Bereich Sportbusiness. Durch Wahlmodule können Sie außerdem eigene Schwerpunkte setzen. Zu den behandelten Themen gehören u.a.:
- Digitalisierung im Sport
- E-Sport-Management
- Sportpsychologie
- Sportmarketing
- International Sportbusiness
- Sportbusinessökonomie
- Fußballmanagement
Art des Studiums:
Der Bachelorstudiengang „Sportbusiness Management“ wird als Fernstudium durchgeführt. Neben flexibel zu bearbeitenden Studienheften und ergänzenden Präsenzphasen ermöglichen multimediale Vermittlungsformen wie z.B. virtuelle Klassenzimmer und Online-Vorlesungen einen hohen Lernkomfort und besonders intensive und nachhaltige Lerneffekte.
Neben dem Voll- und Teilzeitstudium können Sie auch ein duales Studium absolvieren. In dem Fall schließen Sie parallel zum Bachelor-Studium eine betriebliche Ausbildung in einem Unternehmen aus der Sportbranche ab.
Organisatorisches:
• Beginn: April und Oktober
• Dauer: 6 Semester (Vollzeit) oder 8 Semester (Teilzeit)
Teilnahmevoraussetzungen:
• (Fach-)Hochschulreife oder ein gleichwertiger Schulabschluss und Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Schulabschluss und
• ein 3-monatiges Praktikum oder eine Berufserfahrung im Sportbereich
• Bei einem dualen Studium muss eine vertragliche Zusammenarbeit mit einem Unternehmen oder einer Organisation aus der Sportbranche vorliegen.
Kosten:
- Vollzeit: 359€ monatlich, insgesamt 12.924€
- Teilzeit: 299€ monatlich, insgesamt 14.352€
- Dual: 329€ monatlich, insgesamt 13.818€
ECTS:
180 Credit Points
Weitere Informationen zum Studiengang gibt es hier.