Sportvermarktung

Abschluss:

Hochschulzertifikat Sportvermarktung

 

Inhalte des Studiums:

Das Sportbusiness boomt. Durch die steigende Professionalisierung, immer mehr Zuschauer und Fans sowie ausgeklügelte Marketingstrategien, die durch digitale Medien unterstützt und optimiert werden, wächst die Branche seit Jahren kontinuierlich. Auch für die Zukunft wird ein stetiges Wachstum prognostiziert. Besonders die Bereiche Vertrieb und Vermarktung sind im Sportbusiness profitabel.

In dem Hochschulzertifikat „Sportvermarktung“ erwerben Sie Wissen zu Vermarktungsstrukturen im Sport. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Merchandising und der Vermarktung von Sportrechten. Nach Abschluss des Zertifikats sind Sie in der Lage, Ihr Wissen beispielsweise als Mitarbeiter von Unternehmen und Vereinen im Sport sowie in Marketing- und Vermarktungsagenturen einzusetzen, oder auch zur erfolgreichen Selbstvermarktung als Leistungssportler.

Erwerben Sie aktuelles Wissen zur Sportvermarktung und finden Sie so den Einstieg in eine aufstrebende Branche!

 

 Art des Studiums:

Die Weiterbildung „Sportvermarktung“ findet größtenteils als Fernstudium statt und wird durch Präsenzphasen ergänzt. Dabei profitieren Sie durch die flexibel zu bearbeitenden Studienhefte sowie durch digitale Vermittlungsformen, beispielsweise Online-Tutorien und Online-Vorlesungen, von einer freien Zeiteinteilung.

 

Organisatorisches:

  • Beginn: Januar und Juli
  • Dauer: 3 Monate

 

Teilnahmevoraussetzungen:

  • (Fach-)Hochschulreife oder
  • eine mindestens zweijährige Berufsausbildung und eine Aufstiegsfortbildung/ein Meisterbrief oder
  • eine abgeschlossene, mindestens zweijährige Ausbildung und eine mindestens dreijährige Berufserfahrung

 

Kosten:

Die Studiengebühr beläuft sich auf 240 Euro monatlich bzw. 720 Euro insgesamt.

 

ECTS:

9 Credit Points

Weitere Informationen zum Studiengang gibt es hier.

« Zurück zum Profil von IST-Hochschule für Management

Kontakt

Fachbereich „Sport & Management“ Telefon:
0800 478 0800 (deutschlandweit kostenfrei)
E-Mail:
sport@ist-hochschule.de
Webseite: https://www.ist-hochschule.de/

Fakten

• Staatlich anerkannte Bachelor- und Masterstudiengänge
• Durch Akkreditierungsrat akkreditiert und durch ZFU zugelassen
• Ausgeprägter Praxisbezug
• Persönliche und individuelle Betreuung
• Wählbare Studiendauer: 6, 7 und 8 Semester
• Studieren auch ohne Abitur
• Hohes Maß an örtlicher und zeitlicher Flexibilität
• Moderne und multimediale Lehr- und Lernkonzepte
• Internationaler Bezug durch optionales Auslandssemester

Kostenloses Infomaterial anfordern

    • Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen *

    • Ich stimme der Verarbeitung und der Weitergabe der von mir vorstehenden angegebenen personenbezogenen Daten an die von mir ausgewählte Bildungseinrichtung zu. Ich willige ein, dass die von mir angegebenen personenbezogenen Daten verarbeitet werden, um meine Anfrage zu bearbeiten und mich zu diesem Zwecke zu kontaktieren. Ich habe das Recht, diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen per Mail an datenschutz@karriere-im-sportmanagement.de zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung davon berührt wird. *

    • Please prove you are human by selecting the Cup.

    • * Pflichtfelder

    nach oben

    Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

    Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

    Schließen