Sport hat viele Facetten. Ob im Bereich der wachsenden Fitnessindustrie, im Segment des Extremsports, als gesundheitsfördernde Maßnahme oder im Leistungssport – der Stellenwert, den sportliche Aktivitäten in unserer Gesellschaft haben, ist hoch. Der Bachelorstudiengang Sportwissenschaft der BSP betrachtet das Sporttreiben aus einem wissenschaftlichen Blickwinkel und ist interdisziplinär ausgerichtet. Durch Teildisziplinen wie Trainings- und Bewegungswissenschaft, Biomechanik, […]
WeiterlesenSportphysiotherapie für Team- und Individualsportarten M.Sc.
Menschen (wieder) in Bewegung bringen – mit Höchstleistung in Rehabilitation und Training. Der Masterstudiengang Sportphysiotherapie für Team- und Individualsportarten (M. Sc.) verbindet physiotherapeutisches und sportwissenschaftliches Know-how und bietet ein interdisziplinäres Studium mit hohem Praxisbezug. Die Gesunderhaltung der Bevölkerung durch sportliche Aktivität rückt zunehmend ins gesellschaftliche und politische Bewusstsein. Als Schlüsseldisziplin zwischen Physiotherapie und Sportwissenschaft […]
WeiterlesenSports Management and Legal Skills
Sport ist Leidenschaft und Emotion, aber auch Wettbewerb und Geschäft. Der internationale Sportmarkt ist mit einem Jahresumsatz von mehr als 80 Mrd. Euro einer der am stärksten wachsenden und größten Märkte weltweit. Komplexe Organisationsstrukturen und die fortschreitende Digitalisierung stellen die Branche vor enorme Herausforderungen und erfordern eine verstärkte Professionalisierung im Sport. Im Masterstudiengang Sports Management […]
WeiterlesenSportwissenschaft Trainer:in im Teamsport, Schwerpunkt Fußball
Egal ob Hinterhofmatch oder Champions League: Das Spiel mit dem runden Leder zieht Menschen über alle Grenzen hinweg in seinen Bann. Der leichte Zugang zum Spiel – ein Ball, zwei Tore – lässt Menschen auf dem ganzen Globus vom Dasein als Profispieler:in träumen. Doch beim Trainieren von Teams zeigt sich die Weltmacht Fußball in ihrer […]
WeiterlesenSportwissenschaft, Schwerpunkt Trainer:in Fußball
Egal ob Hinterhofmatch oder Champions League: Das Spiel mit dem runden Leder zieht Menschen über alle Grenzen hinweg in seinen Bann. Der leichte Zugang zum Spiel – ein Ball, zwei Tore – lässt Menschen auf dem ganzen Globus vom Dasein als Profispieler:in träumen. Doch beim Trainieren von Teams zeigt sich die Weltmacht Fußball in ihrer […]
WeiterlesenSportwissenschaft, Schwerpunkt Trainer:in Basketball
Basketball gilt als eines der schnellsten Sportspiele der Welt und verlangt von Spieler:innen neben Teamgeist, taktischen Fähigkeiten und Koordination auch mentale Stärke. Es ist das »Spiel der Läufe«, bei dem sicher geglaubte Punktevorsprünge in Windeseile ausgeglichen und wieder abgegeben werden können. Das ständige Hin und Her zwischen Erfolg und Misserfolg ist Teil des Basketballs und […]
WeiterlesenMaster Sportbusiness Management
Abschluss: Master of Arts (M.A.) in der Fachrichtung Sportbusiness Management Inhalte des Studiums: Das Besondere an diesem Studiengang: Dieser Sportbusiness-Master beinhaltet 80 Prozent sportspezifische Lehrinhalte – damit werden die Studierenden zum absoluten Branchenexperten. Darüber hinaus werden sie im Bereich des General Managements auf eine leitende Position vorbereitetet und vertiefen ihre Kenntnisse in den Bereichen Marketing, […]
WeiterlesenMaster Trainingswissenschaft und Sporternährung
Inhalte des Studiums: Um Fitness und Gesundheit dauerhaft zu gewährleisten, braucht es sowohl im Leistungs- und Spitzensport als auch im Freizeit- und Breitensport fachspezifische Expertise der Trainings- und Ernährungswissenschaft. Um eine gesunde und dennoch sehr hohe Leistungsfähigkeit in der Fitnessbranche zu erzielen, benötigen Trainer und Coaches Fachkenntnisse zu Trainings- und Ernährungsmaßnahmen. Sie müssen sich […]
WeiterlesenDualer Master Sportbusiness Management
Abschluss: Master of Arts (M.A.) in der Fachrichtung Sportbusiness Management Inhalte des Studiums: Anders als beim Voll- bzw. Teilzeit-Master „Sportbusiness Management“ erweitern die Studierenden durch die betriebliche Ausbildung in Kombination mit dem Master-Studium sowohl ihre Berufserfahrung als auch ihr Fachwissen. Sie qualifizieren sich für anspruchsvolle Führungsaufgaben in der Sportbranche. Besser könnten die Voraussetzungen für eine […]
WeiterlesenDualer Master Trainingswissenschaft und Sporternährung
Inhalte des Studiums: In der Sport- und Gesundheitsbranche braucht es motivierte Führungskräfte und Trainer, die einerseits praktische Fähigkeiten mitbringen und andererseits über trainings- und ernährungswissenschaftliches Fachwissen verknüpft mit Managementskills verfügen. Verbindet man eine Ausbildung im Betrieb mit einem akademischen Studium aus dem Bereich Fitness und Gesundheit, wird genau das möglich! Der duale Masterstudiengang „Trainingswissenschaft […]
Weiterlesen