
Abschluss:
IST-Zertifikat „Social Media Management Sport (IST)“
Inhalte der Weiterbildung:
Die neuen Medien spielen für die Sportbusinessbranche eine große Rolle bei der Kundengewinnung und der Mitgliederbindung. Die IST-Weiterbildung „Social Media Management Sport“ ist dabei deutschlandweit der erste Kurs, der aus dem sportspezifischen Blickwinkel auf einen professionellen Umgang mit Social Media-Kanälen vorbereitet.
Um die neuen Medien optimal für das Sportbusiness zu nutzen, lernen die Teilnehmer u.a. die Begriffe und Prinzipien des Web 2.0 zu verstehen, virales Marketing optimal einzusetzen und New Media-Konzepte für den Sport zu erstellen sowie soziale Netzwerke bestmöglich zu bedienen. Inhalte der Weiterbildung sind u.a.:
- Aufbau und Entwicklung von Social Media
- Social Media im Sport
- Social-Media-Monitoring
- Social-Media-Konzeption
Art der Weiterbildung:
Die berufsbegleitende Weiterbildung dauert vier Monate und besteht aus zwei Studienheften, auf die Sie in digitaler Form jederzeit zugreifen können, Online-Vorlesungen sowie zwei ergänzenden Präsenzseminaren.
Organisatorisches:
• Beginn: April und Oktober
• Dauer: 4 Monate
Teilnahmevoraussetzungen:
• Schulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung oder
• (Fach-)Hochschulreife
Kosten:
• monatlich: 249€
• gesamt: 996€
Weitere Informationen zur Weiterbildung „Social Media Management Sport“ gibt es hier.