
Inhalte der Weiterbildung:
Social Media wird auch im Sportbusiness immer wichtiger! Aus diesem Grund sind zahlreiche Unternehmen und Vereine stetig auf der Suche nach neuem Fachpersonal, welches sich diesem spannenden und hochaktuellen Beruf annehmen möchte.
Die Weiterbildung des IST-Studieninstituts knüpft genau hier an! Mit dem IST-Zertifikat „Social Media und Content im Sport“ wird ein professioneller Umgang mit YouTube, Instagram, Twitter, TikTok und Facebook aus sportspezifischer Perspektive vermittelt. Dabei lernen die Studierenden neuste Marketingwerkzeuge kennen, die Herausforderungen der einzelnen Kanäle und die Produktion des richtigen Contents. Fachexpertise über zielgruppenspezifisches Marketing und die passende Social-Media-Strategie stehen dabei im Vordergrund.
Dafür werden unter anderem folgende Inhalte vermittelt:
- Social Media im Sport und Content Marketing im Sport
- Aktuelle Trends und digitale Entwicklungen im Sport
- Youtube, Facebook, Twitter, Instagram und Co. – richtig posten!
Art der Weiterbildung:
Die Weiterbildung „Social Media und Content im Sport“ wird mithilfe von drei Studienheften und drei Präsenzphasen vermittelt. Außerdem finden begleitend Online-Vorlesungen statt. In der Lehre können Sie auf erfahrene Experten der Sportbranche setzen.
Organisatorisches:
• Beginn: viermal jährlich,- Januar, April, Juli, Oktober
• Dauer: sechs Monate
Teilnahmevoraussetzungen:
• Schulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung oder
• (Fach-) Hochschulreife
Kosten:
• Print: 249 Euro monatlich (1.494 Euro gesamt) ODER
• Digital: 236 Euro monatlich (1.416 Euro gesamt)
Weitere Informationen zur Weiterbildung gibt es hier.