
Studium und Berufsalltag? Mit uns schaffst du das.
Du begeisterst dich für Sport und willst deine Leidenschaft zum Beruf machen? Dann bist du bei uns genau richtig. Ob bereits als (ehemalige/r) Profisportler/in oder Sportenthusiast/in – mit unserem Zertifikatsstudium Sportmanagement erwartet dich dein Karriereeinstieg als Sportmanager/in, Sportdirektor/in oder Geschäftsführer/in und das ganz flexibel nach deinem eigenen Rhythmus neben deinem Beruf.
Für Profisportler als auch für (anderweitige) Berufstätige mit einem Herz für Sport ist unser flexibles und auf die Praxis ausgerichtetes Online-Studium die Möglichkeit, sich neben dem Beruf für eine spätere Führungsposition als Manager/in im professionellen Sport zu qualifizieren.
Das besondere Lernkonzept hierbei basiert auf dem sogenannten Blended Learning – online basiertes Lernen vermischt sich mit klassischen Lernelementen, bietet dabei völlige zeitliche und örtliche Flexibilität und wird ergänzt durch optionale Fachvorträge. Du erhältst alle Vorlesungsfolien zusätzlich ausgedruckt in Skripten und kannst dir so während den Vorlesungen Notizen machen. Diese kannst du entweder live oder jederzeit aufgezeichnet auf unserem Online Campus ansehen.
Unser Zertifikatsstudium bietet dir die Wahl zwischen zwei Studienmöglichkeiten – dem Classic- oder Premium-Studium.
Letzteres beinhaltet das, zur bereits hochwertigen Classic-Version hinzukommende, Rundum-Paket. Hierbei begleitet dich ein persönlicher Mentor über deine gesamte Studienzeit und ist dein individueller Ansprechpartner bei allen Fragen rund um Prüfungsvorbereitung, Hausarbeit, Vorlesungen und Skripte, damit du noch unkomplizierter neben deinem Beruf studieren kannst. Bei unseren optionalen Fachvorträgen knüpfst du wertvolle Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern aus Sport und Wirtschaft.
Das Zertifikatsstudium dauert zwei Semester bzw. 12 Monate und beginnt jeweils im März und September. Die Abschlussprüfung umfasst neben der Anfertigung einer Hausarbeit eine, alle Vorlesungsthemen umfassende, dreistündige Klausur mit anschließendem Kolloquium. Von uns sowie von der renommierten Allensbach University Konstanz wird dir bei erfolgreichem Abschluss dann der Titel „Zertifizierter Sportmanager“ verliehen.
Struktur des Studiums
Studieren wann und wo du willst. Unser flexibles Lernkonzept macht es möglich.
- Zwei Semester: In nur einem Jahr zum Hochschulzertifikat
- Blended Learning: So bleibt das Wissen in deinem Kopf
- Mittlere Reife & Co: Bei uns brauchst du kein Abitur
- Alles für die Leidenschaft: Jede Vorlesung mit Sportbezug
- Weltweit studieren: Unser Studium kennt keine Grenzen
Studieninhalte
Marketing
- Grundlagen des Marketings
- Kommunikation
- Grundlagen Sportmarketing/Sportmanagement
- Ausgewählte Aspekte aus dem Sportmarketing/Sportmanagement
Wirtschaft und Management
- Einführung in die VWL/BWL
- Rechnungswesen, Finanzen, Controlling
- Unternehmensführung
- Personalmanagement/-marketing
- Projektmanagement
- Internationalisierung im Sport
Recht
- Grundlagen des Vereins- und Sportrechts
- Handels- und Gesellschaftsrecht
- Vertrags- und Arbeitsrecht im Sport
Sportpsychologie
Zugangsvoraussetzungen
- Mindestens Mittlere Reife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Nachweise der schulischen und beruflichen Ausbildung
- Lebenslauf
- Passfoto
- Kopie des Passes/Ausweises
- Ausgefülltes und unterschriebenes Anmeldeformular
Einzelfälle können nach Absprache gesondert überprüft werden.
Studiengebühren
Classic-Studium: Gesamtkosten in Höhe von 9.588 Euro netto (mtl. Zahlweise möglich: 799 Euro netto/Monat)
Premium-Studium: Gesamtkosten in Höhe von 21.540 Euro netto (mtl. Zahlweise möglich: 1.795 Euro netto/Monat)
(Steuerlich absetzbar)